Navigation überspringen
  • Impressum
  • Informationen HIKrG
  • ABB und Tarifblätter
    • ABB Darlehen
    • ABB Ansparen
    • Berechungsbasis variable Verzinsung
  • Fern- und Finanzdienstleistungsgesetz
  • E-Commerce-Gesetz
  • Basel - regulatorische Veröffentlichungen
  • Einlagensicherung
  • Verhaltenskodex gemäß § 7 LobbyG
  • FATCA - US Steuerpflicht
  • Director's Dealing
  • Information zur Gläubigerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Cookies
  • Coronavirus

Informationen gemäß § 5 Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz

Informationen gemäß §§ 5ff und 8 ff Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz (BGBl. I Nr. 62/2004 idjgF)

1. Informationen über den Unternehmer

Firmenname: 
Bausparkasse der österreichischen Sparkassen Aktiengesellschaft

Hauptgeschäftstätigkeit: 
Bausparkasse gem § 1 BSpG

Anschrift (Sitz):
Am Belvedere 1
A-1100 Wien
Service-Center:
Telefon: +43 (0)5 0100-29 900
Telefax: +43 (0)5 0100-29 500
Österreichweit zum Ortstarif
Homepage:
http://www.sbausparkasse.at
E-Mail:
info (a) sbausparkasse.at

 

Firmenbuchnummer:
38.732i

Firmenbuchgericht:
Handelsgericht Wien

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Finanzmarktaufsicht - Bankenaufsicht
A-1090 Wien, Otto-Wagner-Platz 5

Homepage der zuständigen Aufsichtsbehörde:
http://www.fma.gv.at

2. Informationen über die Finanzdienstleistung
Die diesbezüglichen Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden

Allgemeinen Bedingungen für das Bauspargeschäft

 

 

3. Informationen über den Fernabsatzvertrag
Gemäß § 8 Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz, BGBl. I Nr. 62/2004 idjgF, ist der Verbraucher berechtigt, vom Vertrag oder seiner Vertragserklärung innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses zurückzutreten. Die Frist ist jedenfalls gewahrt, wenn der Rücktritt schriftlich oder auf einem anderen, dem Empfänger zur Verfügung stehenden und zugänglichen dauerhaften Datenträger erklärt und diese Erklärung vor dem Ablauf der Frist abgesendet wird.

Bei Nichtausübung dieses Rechtes innerhalb der genannten Frist gelten für die Vertragsauflösung, für die Mindestlaufzeit sowie für das Recht der Parteien, den Vertrag aufgrund der Vertragsbedingungen zu kündigen, einschließlich aller Belastungen, die in einem solchen Fall auferlegt werden, die Bestimmungen der

 

 

Allgemeinen Bedingungen für das Bauspargeschäft

 

 

Die Rücktrittserklärung ist an folgende Anschrift zu senden:

Bausparkasse der österreichischen Sparkassen
Aktiengesellschaft
Am Belvedere 1
1100 Wien

Sowohl auf die Aufnahme von Beziehungen zum Verbraucher vor Abschluss von Verträgen als auch auf alle vertraglichen Beziehungen ist österreichisches Recht anzuwenden. Die Gerichtszuständigkeit richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Sämtliche Informationen und Vertragsbedingungen werden in deutscher Sprache mitgeteilt. Für die Kommunikation mit dem Verbraucher während der Laufzeit des Vertrages wird die deutsche Sprache verwendet.

4. Informationen über Rechtsbehelfe
Außergerichtliche Beschwerde- oder Schlichtungsverfahren:
Die österreichische Kreditwirtschaft hat zur Beilegung von bestimmten Beschwerdefällen eine Gemeinsame Schlichtungsstelle der Kreditwirtschaft eingerichtet. An diese Schlichtungsstelle können sich auch Kunden der Bausparkasse der österreichischen Sparkassen Aktiengesellschaft wenden:

Gemeinsame Schlichtungsstelle der Österreichischen Kreditwirtschaft
1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63
T: +43/1/505 42 98; Fax: +43/1/505 44 74
E: office@bankenschlichtung.at
http://www.bankenschlichtung.at/

Diese Schlichtungsstelle ist zuständig für Beschwerden im Zusammenhang mit

  • grenzüberschreitenden Überweisungen
  • Geschäften mit elektronischen Zahlungskarten
  • dem elektronischen Geschäftsverkehr
  • grenzüberschreitenden Zahlungen in Euro
  • dem Fernabsatz von Finanzdienstleistungen und
  • Beschwerden über mangelnde Informationen bei der Wohnkreditvergabe.

Beschwerden sind schriftlich oder elektronisch in deutscher Sprache (bei grenzüberschreitenden Fällen auch in englischer Sprache zulässig) unter kurzer Schilderung des Sachverhaltes und unter Beifügung der notwendigen Unterlagen an die Schlichtungsstelle zu richten. Die Verfahrenssprache ist deutsch.

Einlagensicherung:
Guthaben auf diesem Bausparvertrag sind als Einlagen nach Maßgabe des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes erstattungsfähig. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem „Informationsbogen für den Einleger“ – erhältlich bei Ihrem Kundenbetreuer bzw. abrufbar unter 

 

 

Download Informationsbogen für Einleger