Berechnungsgrundlagen und gesetzliche Information

Berechnungsbasis für das Bausparen mit variablen Zinsen 

Die Angaben sind als unverbindliche Richtwerte anzusehen. 

 

Berechnungsannahmen:

Bei allen Varianten Einzahlung Anfang des Monats bzw. Jahres (Startzahlung mit Jahresbeginn), 3 % Zinsen für 12 Monate für Einzahlungen bis zur Vertragssumme (Vertragssumme bedeutet monatlicher Sparbetrag x 240) sowie eine 1,5 % staatliche Prämie 2025 der Einzahlungshöhe (bis zu 18 Euro) für das gesamte erste Jahr. 

  • Guthaben Minimum: Nach Ablauf der ersten 12 Monate 0,1 % jährliche Verzinsung und 1,5 % jährliche staatliche Prämie der jährlichen Einzahlung in den Folgejahren (bis zu 18 Euro jährlich). Jährliche Effektivverzinsung vor KESt: 0,43 % jährlich (bei Einmalzahlung: 0,69 % jährlich)
  • Guthaben Maximum: Nach Ablauf der ersten 12 Monate 4,25 % jährliche Verzinsung und 4,0 % jährliche staatliche Prämie der jährlichen Einzahlung in den Folgejahren (bis zu 48 Euro jährlich). Jährliche Effektivverzinsung vor KESt: 5,08 % jährlich (bei Einmalzahlung: 4,45 % jährlich)

Die Angaben zur Effektivverzinsung basieren auf einer monatlichen Sparzahlung von 100 Euro.

Die Angaben sind auf ganze Zahlen gerundet und als unverbindliche Richtwerte anzusehen, da sie auf Zinssatzannahmen beruhen. Die Kapitalertragsteuer (KESt.) beträgt derzeit 25 % der gutgeschriebenen Zinsen. Unter ''Gewinn gesamt'' ist jeweils das Guthaben vor KESt abzüglich der Einzahlungen und der Kontoführungsgebühr (0,75 Euro pro Monat) zu verstehen und beinhaltet Zinsen vor KESt und die Bausparprämie. Die Prämienhöhe hängt gem. § 108 EStG von der Zinsentwicklung (Umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (UDRB)) ab und wird für jedes Kalenderjahr vom Finanzminister im Voraus festgelegt. Alle Prämienangaben sind vorbehaltlich einer Änderung des EStG.

Stand: 1. April 2025