Nachhaltigkeit / ESG

Wir schaffen nachhaltiges Wohnglück: gestern, heute und morgen.



Als Teil eines Konzerns bauen wir nicht nur auf unsere Tradition, sondern schaffen gemeinsam die beste Version unserer Zukunft durch alle Krisen hinweg: für unsere Gesellschaft und unsere Umwelt.

ESG: 3 Buchstaben, die unser Handeln definieren

Aus Überzeugung haben wir nachhaltige Maßnahmen in den drei Themenbereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (kurz: ESG) als Leitlinie unseres täglichen Handelns definiert. All unsere Handlungen haben Auswirkungen auf unsere Umwelt. Das beginnt bei den Finanzleistungen, die wir unseren Kund:innen anbieten bis hin zur Energieversorgung unserer Gebäude.

Aufgrund der enormen negativen Auswirkungen der Klimakrise auf Umwelt und Mensch, müssen wir daher den Fokus verstärkt auf Themen wie Umweltschutz, Ressourcenschonung und CO2-Einsparung legen, damit auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Zukunft haben. 

Verantwortung für unsere Umwelt

Mit großen und kleineren nachhaltigen Projekten und Initiativen reduzieren wir unseren eigenen ökologischen Fußabdruck. Dabei geht es vor allem um den schonenden und verantwortungsbewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen.

2017 startete in der s Bausparkasse das erste Digitalisierungs-Projekt. Seitdem wurden laufend Print und Versand von Druckunterlagen durch Digitalisierung eingespart, wie die Kundenzeitung, Berater- und Mitarbeiterzeitschrift, Geschäftsbericht, Kundenbriefe, etc. Wir nutzen möglichst Recyclingpapier und reduzieren den Papierverbrauch durch laufende Digitalisierung weiter. 

Mit unserer Initiative "Hallo Zukunft" wollen wir immer weiter Richtigung Digitalisierung gehen und durch die Schonung von Ressourcen einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten.

Soziales und gesellschaftliches Engagement

Unsere Haltung als Unternehmen

Das könnte Sie auch interessieren