Aktuelle Presseaussendungen, Interviews, Berichte und Bilder
Aktuell wurden noch keine Pressemeldungen für das Jahr 2022 veröffentlicht.
Rückblick 2021 -
Mehr Infos und Pressemeldungen finden Sie im Pressearchiv
3.12.2021
Wechsel der Einlagensicherung
Per 15.11.2021 ist die Bausparkasse der österreichischen Sparkassen Aktiengesellschaft (kurz s Bausparkasse) dem Haftungsverbund der österreichischen Sparkassengruppe beigetreten. Damit rückt die s Bausparkasse noch näher an die Sparkassengruppe heran.
Das institutsbezogene Sicherungssystem, welches seit 1.1.2019 als Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungssystem anerkannt ist, umfasst somit auch die s Bausparkasse.
Davor waren die Einlagen bei der s Bausparkasse durch die Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H. geschützt.
Für KundInnen der s Bausparkasse hat der Wechsel der Einlagensicherungseinrichtung keine Auswirkungen. Weitere Informationen unter: www.sbausparkasse.at/einlagensicherung
1.12.2021
Beim Ausstieg aus der Ölheizung ist Oberösterreich führend
- Die Voraussetzungen für die Finanzierung von Sanierungsvorhaben sind gerade jetzt mehr als ideal. Es zeichnet sich ein ganz klarer Trend zuvermehrten Investitionen in bestehendes Eigentum ab, das heißt Sanierung, Zubau, Dachbodenausbau.
- Derzeit gibt es einen Boom beim Ölkesseltausch“, berichtet ein Experte des Energiesparverbandes OÖ. Ausschlaggebend dafür sind unter anderem die Förderprogramme – bis zu 11.400 Euro von Bund und Land – sowie das steigende Klimaschutz-Bewusstsein.
- Tausende Ölheizungen wurden bisher bereits stillgelegt. Als nachhaltige Heizalternativen wählen die Bürgerinnen und Bürger gerne Wärmepumpen und vor allem Pelletsheizungen.
Presseaussendung Sanierung Öberösterreich | PDF (106 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Martin Reitegger | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
25.11.2021
In Salzburg geht der Trend Richtung Wohnbauverdichtung
- Die Voraussetzungen für die Finanzierung von Sanierungsvorhaben sind gerade jetzt mehr als ideal. Es zeichnet sich ein ganz klarer Trend zuvermehrten Investitionen in bestehendes Eigentum ab, das heißt Sanierung, Zubau, Dachbodenausbau.
- Die Bewilligungen für Dachbodenausbauten werden von vielen Gemeinden mittlerweile leichter erteilt, um in Wohngebieten eine größere Bauverdichtung zu erreichen. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und sparen Ressourcen ein, Bürger und Unternehmen werden angesprochen und mit eingebunden.
- Jenen Bürgerinnen und Bürgern, die ihr Zuhause klimafit machen möchten, empfiehlt Ingeborg Strassl einen Termin mit den Experten der Energieberatung Salzburg. So können die geplanten Maßnahmen zugunsten der Nachhaltigkeit in ein sinnvolles Gesamtkonzept münden.
Presseaussendung Sanierung Salzburg | PDF (151 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Martin Reitegger | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Wohnbaustudie Niederösterreich
Presseaussendung Wohnstudie NÖ 2021 | PDF (179 KB) | 5.4.2022 |
Präsentation Wohnstudie NÖ 2021 | PDF (683 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Haslinger, Kaim ( (c) Tanja Wagner) | JPEG (681 KB) | 5.4.2022 |
Wohnbaustudie Salzburg
Pressetext Wohnstudie Salzburg 2021 | DOCX (146 KB) | 5.4.2022 |
Präsentation Wohnstudie Salzburg 2021 | PDF (644 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Andreas Kaim, Christoph Paulweber | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Andreas Kaim | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Christoph Paulweber | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Christoph Paulweber | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Andreas Kaim | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Wohnbaustudie Oberösterreich
Pressetext Wohnstudie Oberösterreich 2021 | PDF (155 KB) | 5.4.2022 |
Wohnbaustudie Tirol
Pressetext Wohnstudie Tirol 2021 | DOCX (131 KB) | 5.4.2022 |
Präsentation Wohnstudie Tirol 2021 | PPTX (4 MB) | 5.4.2022 |
Regionsprofil Tirol | PDF (358 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Andres Kaim, Haus Unterdorfer, Walter Hörtnagl (v.l.n.r.) | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Wohnbaustudie Burgenland
Pressetext Wohnstudie Burgenland 2021 | DOC (371 KB) | 5.4.2022 |
Präsentation Wohnstudie Burgenland 2021 | PDF (410 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Georg Posch und Andreas Kaim - Querformat | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Georg Posch - Querformat | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Andreas Kaim | JPG (1 MB) | 5.4.2022 |
Wohnbaustudie Österreich
Pressetext Wohnstudie 2021 | PDF (545 KB) | 5.4.2022 |
Präsentation Wohnstudie - Aufholbedarf bei Eigentum | PDF (651 KB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Christian Reingruber - Hochformat | PNG (5 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Christian Reingruber - Querformat | PNG (5 MB) | 5.4.2022 |
Pressefoto Mag. Thomas Schaufler | JPG (761 KB) | 5.4.2022 |
27.08.2021
Aktuell besonders hohe Förderung für Heizungstausch
Ideale Voraussetzungen für Sanierungsvorhaben
- Die Voraussetzungen für die Finanzierung von Sanierungsvorhaben sind gerade jetzt mehr als ideal. Aktuell – auch durch die Corona-Pandemie stark angetrieben - zeichnet sich ein ganz klarer Trend zu vermehrten Investitionen in bestehendes Eigentum ab.
- In Vorarlberg ist Baugrund nur begrenzt vorhanden und daher entsprechend teuer, die Preise sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Gleichzeitig ist das Zinsniveau historisch tief.
- Jede Instandhaltungsmaßnahme sollte dazu genützt werden, um das Gebäude thermisch zu verbessern – also den Energiebedarf zu senken. Die meisten Maßnahmen, die den Energieverbrauch des Hauses senken, werden von Bund, Land und einigen Gemeinden finanziell unterstützt.
Presseaussendung Tirol | PDF (154 KB) | 5.4.2022 |
Presseaussendung Vorarlberg | PDF (147 KB) | 5.4.2022 |
30.06.2021
Information über Aktienübertragung
Mit Stichtag 30.06.2021 übernimmt die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG den 5%igen Anteil der WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group an der Bausparkasse der österreichischen Sparkassen Aktiengesellschaft und wird somit 100%ige Eigentümerin der Bausparkasse der österreichischen Sparkassen Aktiengesellschaft.