Wolfgang Knabl 20.05.2019

Weltrekord: Marathon-Lauf im Windrad

Für den guten Zweck 

Ein paar Meter absolvierte der Profisportler danach am Boden. Und das aus gutem Grund: Er lief an vier Stellen durch ein Farbenbett. Die vier Kunstwerke werden versteigert, die Erlöse gehen an das Kinderhospiz Sterntalerhof sowie die Waldschule Wr. Neustadt.

Der Zieleinlauf in Form eines Unendlichkeitszeichens (liegende Acht) symbolisierte die unendliche, erneuerbare Energie von Sonne, Wind, Wasser und Biomasse. 2.000 Zuseher haben dem Extremsportler per Live-Schaltung die Daumen gedrückt, auch vor Ort waren viele Fans.

Details am Rande: Um keinen „Drehwurm“ zu bekommen, wechselte der Windrad-Marathonmann immer wieder die Laufrichtung. Das Windrad leistet nicht nur als Location für Weltrekorde tolle Arbeit: Es versorgt 1.030 Haushalte mit sauberem Strom.