Netiquette der s Bausparkasse


Die Online-Kanäle beziehungsweise Social-Media-Plattformen der s Bausparkasse sind nicht nur Platz für eine Vielzahl an News und Inhalten, sondern bieten auch immer wieder Anregungen für den gemeinsamen Austausch. Deshalb legen wir Wert darauf, dass alle User:innen die Chance haben auch untereinander eine konstruktive und interessierte Diskussion führen zu können.
Die Basis für jede Kommunikation sind gegenseitiger Respekt, sowie Toleranz für andere Lebensweisen und Ansichten. Deshalb haben wir unsere Vorstellungen für ein Miteinander in angenehmer und achtungsvoller Atmosphäre auf allen unseren Online-Kanälen formuliert. Auch wir halten uns an folgende „Do’s and Don’ts“

Respektvoller Umgang

Auch im Internet gibt es Regeln für die Meinungsfreiheit. Diskriminierende oder diffamierende Aussagen, das heißt Angriffe, Beleidigungen und Beschimpfungen sind untersagt. Dazu zählen unter anderem radikale, sexistische und rassistische Äußerungen. Auch unangemessen sind beleidigende Kommentare zu Alter, körperlicher Verfassung oder Einkommensverhältnissen. Ein guter Kommentar sollte respektvoll sein, sich auf das Thema des Beitrages beziehen und auch im besten Fall bei inhaltlichen Differenzen die eigene Meinung mit Argumenten belegen. Wir möchten gerne offen mit Ihnen kommunizieren. Bitte geben Sie Ihren Klarnamen an, wenn Sie uns kontaktieren.

Rechtliches und Kommerzielles

Verstöße gegen österreichische Gesetzgebungen, wie zum Beispiel Vergehen gegen das Immaterialgüterrecht und diverse Persönlichkeitsrechte, werden unterbunden. Bitte veröffentlichen Sie also keine vertraulichen Daten, wie Adressen/Rufnummern, Ihre persönlichen Bankdaten oder Inhalte mit Copyright. Unter anderem sind auch politische Aufrufe fehl am Platz.

Gleichermaßen sind (Spam-)Kommentare oder Verweise wie zum Beispiel Links/URLs zu externen Anbietern werblicher Natur, die aus kommerziellen Zwecken angebracht werden, nicht geduldet. Nach einer Prüfung unseres Teams wird der Kommentar verborgen oder entfernt.

Wir bitten die Community: Erst überlegen, dann posten!

Unser Social-Media-Team kann Kommentare verbergen oder löschen. Das passiert, wenn Kommentare gegen unsere Diskussions-Regeln verstoßen. Vorher weisen wir auf diese Regeln hin.

Wichtige Information: Es soll im Weiteren mit dieser Netiquette darauf hingewiesen werden, dass das Entfernen von User:innen-Kommentaren keiner Zensur entspricht, sondern lediglich einer Geltendmachung unserer Hausordnung.

Ihre Fragen zu Produkten und Dienstleistungen beantworten wir gerne unter der Telefonnummer 05 0100-29 900. Bei Beschwerden kontaktieren Sie bitte unsere Ombudsstelle: sbausparkasse.at/ombudsstelle

Danke für Ihr Verständnis und viel Spaß bei der s Bausparkasse