Die News der s Bausparkasse auf einen Blick
Interne Information für Berater:innen der Erste Bank und Sparkassen
Juni 2025
Gemeinsam mit dem Start der spark7-Kampagnen starten wir heute unseren Jugendschwerpunkt mit einem tollen Startzinssatz von 4 % für alle unter 30 Jahren und einem angesagten Jugendgeschenk für die Zielgruppe im Alter von 10 bis 19 Jahren.
Mit s Bausparen lässt es sich einfach und sicher sparen – auch auf die großen Wünsche vom Nachwuchs. Mit 4 % für die ersten 12 Monate sorgt s Bausparen für einen guten Start in die finanzielle Gesundheit der eigenen Kinder. Zusätzlich zu jedem Vertragsabschluss gibt es jetzt eine Karaoke-Box für alle von 10 bis 19 Jahren.
Wir übernehmen die Kosten für die Karaoke-Box für die jungen Bausparer:innen. Die Übergabe des Geschenks erfolgt wie gewohnt durch die Berater:innen in der Filiale.

Voraussetzungen
- Monatliche Sparrate von mindestens 40 Euro
- Abschluss eines Neu- oder Folgevertrags mit staatlicher Prämie (ausgenommen Plus3-Bausparen)
- Für alle von 10 bis 19 Jahre
- Keine Mehrfachbonifikation
Karaoke-Box mit 2 Mikros
- Bestellung über den s Shop
- Artikelnummer: EB-B48632
Abwicklung Erste Bank & Sparkassen
- Die Karaoke-Box ist im s Shop als Nullpreisartikel hinterlegt. Für jeden im Aktionszeitraum abgeschlossenen Bausparvertrag, der die Aktionskriterien erfüllt, übernimmt die s Bausparkasse die Kosten für das Kundengeschenk.
- Für alle zusätzlich bestellten Karaoke-Boxen müssen die Kosten vom jeweiligen Institut getragen werden (24,90 Euro). Die Verrechnung erfolgt nach Aktionsende für jene Mengen, für die keine Abschlüsse laut Aktionskriterien vorliegen.
- Die Übergabe an die Kund:innen erfolgt vor Ort persönlich durch die Berater:innen.
- Die Aktion wird in George nicht angezeigt. Die Karaoke-Box wird automatisch versendet, wenn die Kriterien erfüllt sind. Der 20-Euro-Startvorteil wird bei Abschlüssen über George bei einer 50 Euro Mindestsparrate zusätzlich gebucht (kann nicht ausgesteuert werden).
Bewerbung am POS
Für den POS bieten wir den Sparkassen ein A1 Plakat an. Die Aktion ist auch im spark7-Folder vertreten. Zusätzlich gibt es diverse digitale Werbemittel (Digitales Plakat, s Infotainment, SB-Vorlage). Diese stellen wir wie gewohnt allen Sparkassen kostenlos zur Verfügung.
Begleitende CRM-Kampagne
Zur Jugendaktion gibt es eine CRM-Kampagne. Die Kampagnen-Nummer und der Anmeldezeitraum werden noch bekannt gegeben.
Social Media-Bewerbung
Unsere Jugendkampagne bewerben wir im Aktionszeitraum mit einer Social-Media-Kampagne sowie organischen Postings auf unseren Kanälen. Wir freuen uns über Likes und Shares :-)
Im Rahmen der diesjährigen Jugendaktion der s Bausparkasse gibt es für jeden Vertragsabschluss eine Karaoke-Box dazu. Mit dieser starten wir unsere interne Karaoke-Challenge.
Your Voice for Bausparen: Wir suchen die Karaoke-Stars der Erste Bank und Sparkassen
Macht mit bei unserer spannenden Karaoke-Challenge und zeigt uns eure Gesangstalente. Die drei Teams, die die meisten Reaktionen auf ihr Video erhalten, gewinnen 500 Euro für das nächste Team-Event*.
- Die s Bausparkasse startet mit je einem Karaoke-Video aus unseren vier Regionen (siehe unten)
- Am Ende des Videos werden die ersten Teams der Erste Bank & Sparkassen nominiert
- Ziel ist es, dass die Karaoke-Challenge so durch ganz Österreich und durch alle Sparkassen reist
- Das Video sollte innerhalb von 2 Wochen ab der Nominierung in einem Beitrag in der persönlichen Storyline auf Viva Engage mit dem Hashtag #KaraokeChallenge gepostet werden.
- Hilfe-Video: So ladest du ein Video hoch
- Zeitraum der Challenge: 2. Juni – 30. September 2025
- Es zählt die Anzahl der Reaktionen auf das Video per 14.10.2025
- Die drei Teams, die in der Kampagne #KaraokeChallenge die meisten Reaktionen auf ihr Video erhalten, gewinnen 500 Euro für das nächste Team-Event*.
- Euer Team wurde (noch) nicht nominiert und ihr möchtet trotzdem ein Video aufnehmen und posten? Das ist natürlich jederzeit möglich. Wir freuen uns!
Anforderungen an das Video
- Freie Song-Auswahl und Gestaltung des Videos
- Am Ende des Videos wird mindestens ein Team nominiert, die ein Karaoke-Video erstellen sollen.
- Upload des Videos in einem Beitrag in der persönlichen Story-Line in VivaEngage
- Veröffentlichung des Beitrages mit #KaraokeChallenge
- Verlinkung der Personen, die für die Challenge nominiert werden
Die s Bausparkasse startet mit je einem Karaoke-Video aus unseren Regionen.
*Die 500 Euro werden auf das Filialkonto überwiesen. Für die Auszahlung benötigen wir eine Rechnung der Sparkasse in Höhe von 500 Euro (inkl. 20 % USt) mit dem Titel „Karaoke-Challenge/Produktivitätssteigerung“.
Wir freuen uns auf eure Videos!
Hier finden Sie monatlich ein "Bausparen Fresh-Up". Kolleg:innen aus den Sparkassen sowie aus der s Bausparkasse präsentieren Bauspar-Know-How und Best-Practice-Beispiele für eine hohe Kundenzufriedenheit und Erfolg in der Beratung.
Besonderheiten beim Bausparen für Jugendliche
Beim Abschluss von Bausparverträgen bei Jugendlichen gibt es einige Besonderheiten. Hier sind diese kurz und bündig zusammengefasst von Produktmanager Denis Bolic.
Ein Klick aufs Bild und Film ab!
In unseren Wohnglück Stories zeigen wir allen wie das Wohnglück unserer Kund:innen aussieht. In ganz persönlichen Interviews erzählen sie uns wie sie sich ihr Wohnglück realisiert haben: authentisch, ehrlich und mitten aus dem Leben gegriffen.
Unsere neueste Wohnglück Story ist von Romina und Mike.
Die Wohnglück Story von Romina & Mike
Ein Haus. Ein Traum.
Ein neues Kapitel.
Romina und Mike haben sich ihren Herzenswunsch erfüllt – ein eigenes Zuhause, liebevoll renoviert und ganz auf sie zugeschnitten. Alles ging schneller und einfacher, als sie je gedacht hätten. Denn zu jedem Wohnglück gehört auch die passende Finanzierung – und die haben sie mit der s Bausparkasse gefunden. Lass dich von ihrer Geschichte berühren und inspirieren.
Die Wohnglücks-Tour führte uns zu 6 Stationen in 5 Bundesländern. Mit gelungenen Veranstaltungen konnten wir uns bei den Bau- und Wohnberater:innen aus Erste Bank und Sparkassen als ideale Partner:innen bei der Wohnraumfinanzierung positionieren.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte ging die s Bausparkasse auf Tour! In den letzten Wochen tourten wir im Rahmen des Finanzierungsschwerpunktes durch ganz Österreich und präsentierten gemeinsam mit s REAL und Erste Group Research den Bau- und Wohnberater:innen der Erste Bank und Sparkassen spannende Informationen rund um Bauen, Wohnen und Finanzieren.
Die Keyfacts zur Wohnglücks-Tour
- 6 Stationen – 5 Bundesländer – hunderte Teilnehmer:innen
- eindrucksvolle Locations
- Expert:innen aus der s Real, dem Erste Group Research, dem Riskmanagement und dem Vertrieb der s Bausparkasse
- spannende Fachinformationen rund ums Bauen, Wohnen und Finanzieren
- gutes Essen
- netzwerken und fachlicher Austausch
- On-Top: Kabarett mit Angelika Niedetzky
Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von den Teilnehmer:innen erhalten haben!
Mai 2025
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen auf dem Zinsmarkt werden die Konditionen beim Bausparen punktuell angepasst. Vorerst unverändert bleiben die Konditionen für Bausparen mit regelmäßiger Besparung.
Der s Bausparvertrag ist ein sicheres Ankerprodukt im Veranlagungsportfolio unserer Kund:innen.
Die erneute Senkung des Leitzinssatzes erfordert jedoch eine punktuelle Reduktion der Zinsen bei den Einmalerlägen sowie beim Verlängerungsprodukt Plus 3-Bausparen. Diese Einmalerläge bieten auch nach dieser Anpassung eine sehr attraktive Verzinsung und sind eine sehr gute Veranlagungsmöglichkeit für Kund:innen, die einen hohen Wert auf Sicherheit und eine überschaubare Laufzeit legen.
Zinsen beim regelmäßigen Sparen unverändert hoch
Derzeit unverändert hoch bleiben die Zinsen für Bausparen mit regelmäßiger Besparung. Damit wollen wir Sie bestmöglich beim Abschluss von Neu- und Folgeverträgen, sowie bei den beiden laufenden Schwerpunkten „Verlorene Stammkund:innen 2022“ und „Gekündigte Verträge ohne Folgevertrag 12/2024 bis 2/2025“ unterstützen.
Der 20 Euro Startvorteil und die staatliche Prämie liefern zusätzlich starke Verkaufsargumente in der täglichen Beratung.
Tipp: Bausparen kann einfach und schnell in George abgeschlossen werden.
* Als Indikator gilt: 80 % des Wertes des 12-Monats-Euribor für den Stichtag 15. November (bzw. für den folgenden Banktag) des Berechnungsjahres wird um 100 Basispunkte vermindert und auf Zehntel-Prozentpunkte kaufmännisch auf- oder abgerundet.
** Abschluss von Plus3-Bausparen frühestens 4 Monate vor Ablauf und spätestens 2 Monate nach Ablauf der 6-jährigen Bindung möglich. Die 3-jährige Verlängerung beginnt immer mit dem Ablauftag der 6 Jahre.
Wir wünschen viel Erfolg beim Bausparen!
Bei Fragen hilft das PartnerServiceCenter gerne weiter.
050100 – 39200 oder info@sbausparkasse.at
Ab 5.5.2025 werden sämtliche Standardkonditionen für s Bauspardarlehen günstiger! Nicht nur die EZB hat die Leitzinsen erneut gesenkt, auch die relevanten Zinsindikatoren fallen. Dieser Entwicklung trägt die s Bausparkasse umgehend Rechnung.
Die Standardkonditionen für s Bauspardarlehen werden deutlich günstiger
- Fixzinssätze für 18 Monate um 24 Basispunkte
- Fixzinssätze für 6 Jahre, 15 Jahre und 20 Jahre um 15 Basispunkte
Angebot für Bauspardarlehen
Finanzierungen, die bereits in die Fachabteilung zur Verbriefung übergeleitet wurden, werden ausnahmslos mit den beratenen Konditionen laut Antrag verbrieft.
Angebote und Konzepte mit Konditionen, die unverändert bleiben (MGG, Darlehen ohne Grundbuch), können ohne Einschränkung weiterverwendet werden.
In diesen Tagen versendet die s Bausparkasse Aufstellungen jener Kund:innen, die einen s Bausparvertrag gekündigt haben und bei denen kein Folgevertrag bzw. Plus3-Bausparen abgeschlossen wurde.
Kund:innen ohne Folgevertrag bedeuten neben einem Rückgang der Kundenbedarfssättigung auch eine geringere oder verlorene Kundenbindung und einen Verlust von Provision.
Zusätzliches Kundenpotenzial
Kund:innen, die bereits einen s Bausparvertrag hatten, bieten ein erhöhtes Potenzial für Neuabschlüsse. Der s Bausparvertrag ist ein sicheres Ankerprodukt im Veranlagungsportfolio unserer Kund:innen. Die attraktiven Zinssätze sowie der 20 Euro Startvorteil liefern Ihnen starke Verkaufsargumente in der Beratung.
Die Vorteile
Nützen Sie dieses Potenzial, um
- die Kundenbedarfssättigung zu steigern,
- die Hauptkundenverbindungen zu etablieren und insgesamt
- den Kundenverlust einzudämmen.
Mit s Bausparen lassen sich schnelle Verkaufserfolge mit geringem Beratungsaufwand während der Laufzeit erzielen.
Tipp: Bausparen kann einfach und schnell in George abgeschlossen werden.
Bei Fragen zu dieser Maßnahme wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Vertriebsmanager:in in der s Bausparkasse.
Mit Bausparvertrag und Bauspardarlehen zum Sparkassen-Award
Die Produkte der s Bausparkasse spielen eine wesentliche Rolle beim Sparkassen-Award.
Lesen Sie hier, wie sich Bausparen und Bauspardarlehen positiv auf das Ergebnis Ihres Instituts auswirken.
Wir wünschen viel Erfolg beim Award 2025!
Aufgrund einer IT-Änderung steht die Liste der Bauträger nun als PDF-Datei zur Verfügung. Grundsätzlich gibt es keine Änderung zur „Whitelist“ - eine Aktualisierung erfolgt zweimal jährlich.
Wie sucht man in einem PDF?
- PDF öffnen, mit Mauszeiger über Dokument gehen
- „Werkzeugleiste“ mit der Lupe öffnet sich
- „Lupe“ anklicken und Bauträgername eingeben.
Gibt es einen Treffer, wird dieser automatisch markiert.
Ist ein Bauträger hier nicht zu finden, muss eine Bauträgerprüfung über kompetenzcenter@sbausparkasse.at angefordert werden.
Das Bauträgerverzeichnis ist auf sbausparkasse.at/entspannte-beratung bei den Unterlagen zum s Bauspardarlehen zu finden.
Bisher hatte jedes Bausparcenter eine eigene Telefonnummer. Diese wurden nun vereinheitlicht.
PartnerServiceCenter
Auf den Partnerseiten finden Sie jetzt die neue Telefonnummer unseres PartnerServiceCenters 05 0100 39200.
Damit landen Sie im Vertriebsbackoffice in einem unserer Bausparcenter. So erreichen Sie unabhängig von den Center-Öffnungszeiten immer jemanden, der Ihnen kompetente Auskunft erteilt.
Service-Hotline Kund:innen
Kund:innen finden auf unserer Website bei den Bausparcentern nur mehr die Telefonnummer unseres
KundenServiceCenters 05 0100 29900.
Wie gewohnt erhalten sie hier kompetente Auskünfte zu ihren Verträgen.
Alle Informationen zur Erreichbarkeit der vier Regionen sind auf den jeweiligen Partnerseiten übersichtlich dargestellt.
Der aktuelle Tätigkeitsbericht und das FactSheet der s Bausparkasse sind online. In diesen Unterlagen werden die wichtigsten Zahlen, Daten und Highlights des vergangenen Jahres präsentiert.
Der Tätigkeitsbericht bietet eine detaillierte Übersicht, wobei jeder Themenbereich auf einer Seite zusammengefasst wird. Das FactSheet hingegen komprimiert diese Informationen nochmals und stell sie auf einer Doppelseite dar, um einen schnellen und prägnanten Überblick zu ermöglichen.
Beide Unterlagen mit den Informationen der s Bausparkasse von 2024 gibt es hier:
Ziel der s Bausparkasse ist es, Wohnglück für unsere Kund:innen zu schaffen. Dies gelingt uns nur gemeinsam und daher touren wir im Rahmen des diesjährigen Finanzierungsschwerpunktes mit einem spannenden und informativen Programm durch ganz Österreich.
Bei unserer Wohnglücks-Tour erwarten die Wohnbauberater:innen folgende Themen:
- Informationen zu aktuellen Wohnbauthemen
- Lösungsorientierte Marktbearbeitung
- Regionaler Austausch und Vernetzung
- Gute Unterhaltung: Kabarettprogramm von Angelika Niedetzky
In 5 Bundesländern finden und fanden Termine statt. Die Einladungen dazu werden direkt an die Wohnbauberater:innen per Mail versendet.
Hier einige Eindrücke aus unseren ersten Veranstaltungen.
Danke an die bisherigen Teilnehmer:innen für ihre Beiträge und das so positive Feedback!
Hier finden Sie monatlich ein "Bausparen Fresh-Up". Kolleg:innen aus den Sparkassen sowie aus der s Bausparkasse präsentieren Bauspar-Know-How und Best-Practice-Beispiele für eine hohe Kundenzufriedenheit und Erfolg in der Beratung.
Zusätzliches Kundenpotenzial:
Gekündigte Verträge und verlorene Stammkund:innen
Im Mai präsentiert Christian Frisch, Leiter Vertrieb und Produktmanagement, wie die s Bausparkasse den Instituten Daten mit zusätzlichem Kundenpotenzial zur Verfügung stellt.
Kund:innen, die aus der Vergangenheit bereits die Vorteile vom Bausparen kennen und derzeit keinen Bausparvertrag haben, bieten jetzt ein erhöhtes Potenzial für Neuabschlüsse.
Ein Klick aufs Bild und Film ab!
Zufriedene Kund:innen durch kompetente Beratung.
Hier finden Sie wertvolle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Themen rund ums s Bauspardarlehen.
Good-to-Know:
Der Auszahlungsplan als Erfolgsfaktor für zufriedene Kund:innen
Keine Wohnbaufinanzierung ohne Finanzierungsplan. Daher ist die Frage, aus welchen Quellen die benötigten Geldmittel kommen, wichtiger Bestandteil jedes Beratungsgesprächs.
Zumindest genauso wichtig ist die Frage, in welcher Reihenfolge diese Mittel für das geplante Projekt verwendet werden. Ein detaillierter Auszahlungsplan liefert die Antworten.
Wann werden die Geldmittel verfügbar sein?
- Eigenmittel können am Sparbuch liegen, aber auch noch in einer Eigentumswohnung gebunden sein.
- Förderungen werden nicht von heute auf morgen zugesichert. Die Bedingungen für den Abruf dieser Mittel müssen für eine Liquiditätsplanung bekannt sein und berücksichtigt werden.
- Bauspardarlehen müssen vor der Auszahlung hypothekarisch besichert werden. Je nach zuständigem Bezirksgericht kann das ein paar Wochen oder Monate dauern. Weiters ist für Auszahlungen die „widmungsgemäße Verwendung“ nachzuweisen. Bei Neubau oder Sanierung sind dafür Rechnungen oder Baufortschrittsbestätigungen erforderlich.
- Auch Wohnkredite sind ab einer gewissen Höhe mit Pfandrecht zu besichern und allfällige sonstige Auszahlungsvoraussetzungen müssen vor Abruf der Geldmittel erfüllt sein.
Mit all diesen Informationen kann der Auszahlungsplan erstellt werden.
- Wann werden welche Zahlungen fällig sein?
Wichtig ist eine Unterteilung in Anzahlung, Teilzahlungen und Schlussrechnung pro beauftragter Firma. - Welche Geldmittel stehen zu den einzelnen Fälligkeiten bereits zur Verfügung?
- Bleiben Lücken, muss eine maßgeschneiderte Vorfinanzierung (Baukonto) eingeplant werden.
Es ist ratsam, den Auszahlungsplan in das Beratungsprotokoll aufzunehmen. Hält der Plan nämlich nicht, ist leicht nachvollziehbar, wodurch die Abweichung entstanden ist. Nicht selten sind das ungeplante Zusatzausgaben, aber auch Veränderungen zu den angesetzten Eigen- oder Fördermitteln. Die Dokumentation gibt Sicherheit und die Transparenz hilft bei der Suche nach einer konstruktiven Lösung.
Zugegeben: das Zusammentragen aller Informationen und Daten kann herausfordernd sein, die fertige Tabelle setzt allerdings der Finanzierung die sprichwörtliche „Krone“ auf!
So fördert ein gut aufbereiteter Auszahlungsplan
- die zügige Projektumsetzung, gewährleistet
- die Einhaltung von Skontofristen und
- schützt erfolgreich vor Zahlungsverzug.
Drei Kriterien für zufriedene Kund:innen und positive Weiterempfehlung.
April 2025
Entgegen dem Trend der aktuellen Zinsentwicklung und den Entwicklungen bei den Sparprodukten im Sektor erhöhen wir die Kondition für neue Bausparverträge sowie für unsere Verlängerungsangebot Plus3-Bausparen ab 1. April 2025 um bis zu 1,5 % sehr deutlich.
Der s Bausparvertrag ist die sichere Komponente im Veranlagungsportfolio für jede Kund:in. Mit dieser deutlichen Zinssteigerung setzt die
s Bausparkasse ein starkes Signal und liefern eindeutige Verkaufsargumente für alle Berater:innen. Nutzen Sie also diese attraktiven Zinssätze und starten erfolgreich mit dem s Bausparen durch.
Ab 1. April 2025 gelten beim s Bausparen folgende Zinssätze
* Als Indikator gilt: 80 % des Wertes des 12-Monats-Euribor für den Stichtag 15. November (bzw. für den folgenden Banktag) des Berechnungsjahres wird um 100 Basispunkte vermindert und auf Zehntel-Prozentpunkte kaufmännisch auf- oder abgerundet.
** Abschluss von Plus3-Bausparen frühestens 4 Monate vor Ablauf und spätestens 2 Monate nach Ablauf der 6-jährigen Bindung möglich. Die 3-jährige Verlängerung beginnt immer mit dem Ablauftag der 6 Jahre.
Finanzierungsangebote mit Fixzinsbindung auf 6 Jahre sind ab 31. März wieder möglich.
Mit der Neuauflage dieser mittleren Fixzinsbindung können Kund:innen aus dem Vollen schöpfen: 18 Monate, 6 Jahre, 15 Jahre und 20 Jahre decken sämtliche Kundenwünsche ab. Von der Chance, bald von sinkenden Zinsen zu profitieren, bis hin zur Absicherung auf zwei Jahrzehnte ist alles möglich.
Gleichzeitig werden die Fixzinskonditionen für 15 und 20 Jahre geringfügig erhöht, um der Marktentwicklung Rechnung zu tragen.
Angebot für Bauspardarlehen
Laufende Beratungen mit alter Kondition
Der vollständige Finanzierungsfall mit allen verbriefungsrelevanten Unterlagen (insbesondere personalisiertem Kaufvertrag(sentwurf), aufsandungsfähigen Anteilen, Beratungsprotokoll, unterfertigter Kundenerklärung) ist bis spätestens 11. April 2025 über das Aktivitätenportal an die s Bausparkasse zu übermitteln.
Nicht verbriefungsfähige Fälle bzw. Fälle mit fehlenden Unterlagen werden der Berater:in retourniert.
Für alle Finanzierungen, die bereits an die s Bausparkasse übermittelt wurden, ist zu beachten, dass bis 11. April 2025 alle zur Entscheidung und Verbriefung notwendigen Unterlagen in der s Bausparkasse eingelangt sein müssen. Sollte das nicht möglich sein, kommt die neue Kondition zur Anwendung.
Es ist Frühjahr. Die Zeit der Wohnbaumessen und der großen Sehnsucht nach Balkon, Terrasse oder Garten. Um unsere Zielerreichung zu unterstützen, starten wir eine neue Kampagne für das s Bauspardarlehen.
Im Laufe der nächsten Zeit werden wir im Rahmen unserer Kampagne verschiedene Geschichten einsetzen. Alle haben eines gemeinsam: Sie sprühen vor Optimismus und zeigen mit einem Augenzwinkern, dass Wohnglück möglich ist.
Unsere Held:innen arbeiten intensiv am Projekt Eigenheim. Obwohl man ihnen aus unterschiedlichen Gründen nicht zutrauen würde, die Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, zeigt sich: Es ist leichter als gedacht. Nicht zuletzt dank unseres s Bauspardarlehens.
Das Ziel der Kampagne ist es, Aufmerksamkeit für das Produkt s Bauspardarlehen zu generieren und viele Interessent:innen für Beratungsgespräche zu gewinnen.
Und natürlich auch wieder unserem Wohnglück Online Tool eine Bühne zu geben und die digitalen Finanzierungszusagen weiter zu steigern.
POS-Werbemittel
- Schaufenster- und Innenraumplakat
- Screen auf SB-Geräten
- s Infotainment
- Topseller Bauspardarlehen
Kampagnen Einblicke
Neben dem Hörfunk-Spot, wird die Kampagne auch auf Social Media, online, in den Filialen und auf unserer Website sbausparkasse.at beworben.
- Hörfunk-Spot: Ab 31. März bis ca. 18. April 2025
- Video Ads auf BVOD* Plattformen (zB Pro 7, Sat 1, Puls 4, ORF) und über das CTV Netzwerk (zB Amazon Prime, Joyn CTV App, Rakuten TV, Samsung TV, ...) sowie auf Social Media Portalen Youtube, Facebook & Instagram.
- Suchmaschinenmarketing durch Google Anzeigen
- Banner Ads in verschiedenen Werbenetzwerken über programmatische Ausspielung.
*BVOD: Broadcast Video on Demand. TV-Sender, welche das TV-Programm bzw. Video-Content online zur Verfügung stellen.
**CTV: TV-Gerät, welches mit dem Internet verbunden ist und „Streamer“ Targeting ermöglicht.
Wohnglücks-Tour 2025 für Wohnbauberater:innen der Erste Bank und Sparkassen
Ziel der s Bausparkasse ist es, Wohnglück für unsere Kund:innen zu schaffen. Dies gelingt uns nur gemeinsam und daher touren wir im Rahmen des diesjährigen Finanzierungsschwerpunktes mit einem spannenden und informativen Programm durch ganz Österreich.
Bei unserer Wohnglücks-Tour erwarten die Wohnbauberater:innen folgende Themen:
- Informationen zu aktuellen Wohnbauthemen
- Lösungsorientierte Marktbearbeitung
- Regionaler Austausch und Vernetzung
- Gute Unterhaltung: Kabarettprogramm von Angelika Niedetzky
In 6 Bundesländern finden insgesamt 6 Termine statt. Die Einladungen dazu werden direkt an die Wohnbauberater:innen per Mail versendet.
Wir freuen uns auf spannende Termine und einen erfolgreichen Austausch!
Immobilien, die aktuell verkauft werden, wurden zunehmend mit Bauspardarlehen aus der Niedrigzinsphase finanziert.
Braucht der Käufer selbst eine Finanzierung, ist das Interesse an einer Darlehensübernahme (DLÜ) hoch, insbesondere wenn sich die Finanzierung noch in der Fixzinsphase befindet.
Aber auch Gebührenersparnisse sprechen klar für die Vorteile einer DLÜ.
Win-Win-Win-Situation
- Die Käufer:in erspart sich durch eine Darlehensübernahme einen Teil der Finanzierungskosten, insbesondere die Eintragungsgebühr für die Hypothek.
Es fällt lediglich eine einmalige Übertragungsgebühr an, aktuell in der Höhe von 420 Euro. - Die Verkäufer:in vermeidet Löschungskosten sowie die Vorfälligkeitsentschädigung.
- Die s Bausparkasse behält die Finanzierung im Bestand.
Der schnellste Weg zum Ziel
- Kondition: Die Vertriebsmanager:in der s Bausparkasse weiß, mit welcher marktkonformen Kondition eine DLÜ möglich ist und stellt ein Angebot zur Verfügung.
- Wird die angebotene Kondition akzeptiert, erfolgt die Bonitätsprüfung des Käufers analog einer Neufinanzierung.
- Darlehensübernahme: Ist die Bonitätsprüfung positiv verlaufen, werden in der s Bausparkasse die Unterlagen für den Schuldbeitritt des Käufers und die Freilassung des Verkäufers aus der Darlehenshaftung ausgestellt.
Nach Unterfertigung erfolgt die Kontoumschreibung. Damit ist die Darlehensübernahme abgeschlossen.
In Wohnglück Online können Kund:innen rund um die Uhr und ortsunabhängig ihren Finanzierungswunsch erfassen und eine sofortige Finanzierungszusage erhalten.
Sämtliche kundenseitig erfasste Daten werden in nachgelagerte Programme übernommen und ohne erneute Eingabe weiterverarbeitet.
Ab sofort können Sie mit einem Test-User in Wohnglück Online live einsteigen und testen
- Einstieg in wohnglück-online.at
- Freie Wahl der eingegebenen Daten
- Erfassung einer Testperson mit folgenden Daten:
Name: Max Mustermann, Geburtsdatum: 1.1.2000
Hinweise
- Dient nur für Testzwecke der kompletten Wohnglück Online-Strecke.
- Erstellt wird nach kompletter Eingabe ein Finanzierungsangebot – keine Zusage, da keine KSV-Auskunft möglich ist.
- Fall wird nach Überleitung automatisch auf Storno gesetzt.
Hier finden Sie monatlich ein "Bausparen Fresh-Up". Kolleg:innen aus den Sparkassen sowie aus der s Bausparkasse präsentieren Bauspar-Know-How und Best-Practice-Beispiele für eine hohe Kundenzufriedenheit und Erfolg in der Beratung.
Abläufer erfolgreich bearbeiten
Im April berichtet Wolfgang Luidold aus der Steiermärkischen Sparkasse, wie er Bausparabläufer erfolgreich bearbeitet.
Unter anderem ist ein ablaufender Bausparvertrag für ihn ein hervorragender Grund für ein umfassendes Fit+ Gespräch.
Ein Klick aufs Bild und Film ab!
März 2025
Gute Nachrichten beim Bausparen: Die Konditionen für neue Bausparverträge werden ab dem 3. März 2025 erhöht.
Vermögensaufbau zu ermöglichen und finanzielle Gesundheit zu stärken – das sind unsere Ziele für das neue Jahr. Aus diesem Grund erhöhen wir die Zinsen beim s Bausparen.
Ab 3. März 2025 gelten beim s Bausparen folgende Zinssätze
* Als Indikator gilt: 80 % des Wertes des 12-Monats-Euribor für den Stichtag 15. November (bzw. für den folgenden Banktag) des Berechnungsjahres wird um 100 Basispunkte vermindert und auf Zehntel-Prozentpunkte kaufmännisch auf- oder abgerundet.
** Abschluss von Plus3-Bausparen frühestens 4 Monate vor Ablauf und spätestens 2 Monate nach Ablauf der 6-jährigen Bindung möglich. Die 3-jährige Verlängerung beginnt immer mit dem Ablauftag der 6 Jahre.
- Das s Bausparen ist eine gute Sparform für die finanzielle Zukunft der eigenen Kinder und Enkelkinder.
- Zukunftsträume können mit einem s Bausparvertrag auch verschenkt werden.
- Ab sofort kann der s Bausparvertrag mit personalisierbaren Geschenk-Urkunden überreicht werden.
- Passend für jede Zielgruppe gibt es unterschiedliche Vorlagen: Baby, Kind, Führerschein, Familie, Geburtstagsgeschenk,…
- Jede Urkunde kann mit einem individuellen Text personalisiert und ausgedruckt werden.
Abrufbar für Berater:innen über sbausparkasse.at/entspannte-beratung sowie über sbausparkasse.at/formulare.
Frühjahrsimpulse zum Nachsehen
Sie haben unsere Frühjahrsimpulse verpasst?
Kein Problem - hier können Sie die Aufzeichnung davon nachsehen.
Wir verlosen 50 Glücksmomente!
Nehmen Sie an unserem exklusiven Gewinnspiel für Vertriebspartner:innen teil und sichern sich die Chance auf einen von 50 Hotelschecks.
Erleben Sie unvergessliche Glücksmomente und genießen eine wohlverdiente Auszeit.
Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen. Wir drücken die Daumen!
Hinweis: Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist bis 31. März 2025 möglich. Die Bekanntgabe der Gewinner:innen sowie die Übergabe der Hotelschecks erfolgt Mitte April.
Tipps zur raschen Bearbeitung eines s Bauspardarlehens
Um eine rasche Bearbeitung Ihrer eingereichten Finanzierung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf,
- dass die Kundenerklärung vollständig und unterfertigt vorliegt und die Legitimierung durch eine dazu befugte Person erfolgt ist.
- dass bei Verwendungszweck „Umschuldung“ auch immer der Kredit-/Darlehensvertrag sowie die Kreditkontoumsätze der letzten 12 Monate beigelegt sind.
- dass eine aktuelle s Immobilienbewertung an den Mandanten der s Bausparkasse übertragen wird.
- dass die in der s Immobilienbewertung gespeicherten Dokumente aktuell, leserlich und vollständig sind.
Fertigstellungsmeldung Neubau
Der Sektor lebt es bereits lange vor - wir passen uns nun an.
Ab 3. März 2025 muss beim Neubau immer eine Fertigstellungsmeldung bzw. eine Baufortschrittsbestätigung ≥90% eingeholt werden. Das gilt auch, wenn das Darlehen bereits restausgezahlt ist.
Bitte informieren Sie bereits in der Beratung Ihre Kund:innen darüber.
Hier finden Sie monatlich ein "Bausparen Fresh-Up". Kolleg:innen aus den Sparkassen sowie aus der s Bausparkasse präsentieren Bauspar-Know-How und Best-Practice-Beispiele für eine hohe Kundenzufriedenheit und Erfolg in der Beratung.
Bausparen nach Zielgruppen
Im März sehen Sie in unserem Video, welche Zielgruppen fürs Bausparen besonders gut zu begeistern sind.
Ein Klick aufs Bild und Film ab!
Zufriedene Kund:innen durch kompetente Beratung.
Hier finden Sie wertvolle Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Themen rund ums s Bauspardarlehen.
Good-to-Know: Die dynamische Rate beim s Bauspardarlehen.
Ein Mehrwert für unsere Kund:innen
Vergleichbares kaum am Markt, schon ewig im Angebot und doch (noch) ein Insider: die dynamische Rate.
Hartnäckig hält sich die Meinung, dass die dynamische Rate nur teuer ist und keinen Mehrwert für Kund:innen bringt. Trifft das zu?
Klare Ansage: eine Rate, die sich alle 12 Monate um 2 % erhöht, ist nicht für jede Kund:in geeignet. Richtig beraten und gezielt platziert, ergibt sich allerdings ein mehrfacher Kundenvorteil:
- Mehr finanzieller Spielraum durch geringere Darlehensraten im Vergleich zur Standardrate über viele Jahre.
- Nicht in Stein gemeißelt: Die Ratenentwicklung kann durch Sondertilgungen oder durch späteren Umstieg auf Standardraten gesteuert werden.
- Ideal zum Mischen: Insbesondere bei hohen Finanzierungssummen bringt ein Finanzierungsmix Flexibilität für die Zukunft: nicht nur kurze und lange Fixzinsbindungen, auch dynamische und Standardraten lassen sich kombinieren!
Fazit: Die dynamische Rate beim s Bauspardarlehen bringt klare Kunden- und somit auch Wettbewerbsvorteile mit sich! Unverzichtbar ist fundiertes Hintergrundwissen für eine kompetente Beratung. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Februar 2025
Infos zu Briefen von Finanzbehörde und s Bausparkasse
Die Finanzbehörde überprüft jährlich bei allen Bausparverträgen, ob die angeforderte staatliche Prämie zu Recht besteht. Bei einigen Kund:innen der s Bausparkasse hat das Finanzministerium die Bausparprämie für das Jahr 2024 teilweise oder ganz abgewiesen.
Die zwei häufigsten Gründe für eine Prämienabweisung
- Vertragsinhaber:in hat bereits einen Bausparvertrag mit älterem Beginndatum bei einer anderen Bausparkasse.
Das bedeutet für die Kund:in
Der s Bausparvertrag wurde auf prämienfrei umgestellt. Auf diesem Bausparvertrag kann keine staatliche Prämie mehr gutgeschrieben werden.
Das bedeutet für die Berater:in
Sobald der Bausparvertrag bei der anderen Bausparkasse gekündigt wurde, können Sie mit aktuellem Beginndatum einen neuen s Bausparvertrag mit Prämie abschließen. Für den nun prämienfreien Bausparvertrag bei der s Bausparkasse haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Den Vertrag ohne weitere Einzahlungen bis Ablauf liegen lassen und dann spesenfrei kündigen oder
- das Guthaben dieses Vertrags auf einen neuen prämienbegünstigten Bausparvertrag umbuchen.
Verwenden Sie dafür bitte folgendes Formular und vermerken Sie das Wort „spesenfrei“.
Für alle weiteren Möglichkeiten wenden Sie sich bitte an unser KundenServiceCenter unter sCall 29900 oder info@sbausparkasse.at.
- Vertragsinhaber:in hat oder hatte einen Vorvertrag.
Für die Prämienausnutzung wurde von der Kund:in ein zu niedriger Betrag angegeben. Es wurde daher eine zu hohe Prämie auf den Bausparvertrag gutgeschrieben.
Das bedeutet für die Kund:in
Der s Bausparvertrag kann weiter mit staatlicher Prämie bespart werden. Die über 18 Euro hinausgehende Jahresprämie wird abgezogen.
Kundenbriefe von Finanzbehörde und s Bausparkasse am 10. Februar 2025
s Bausparkasse und die Finanzbehörde versenden die Kundenbriefe am 10. Februar 2025 an die erste Vertragsinhaber:in. Im Brief der
s Bausparkasse sind für Rückfragen die Kontaktdaten des KundenServiceCenter der s Bausparkasse angeführt.
Die Kundendaten der betroffenen Verträge erhalten Sie gerne bei Ihrer Vertriebsmanager:in der s Bausparkasse.
Kundenfragen und mögliche Antworten
Einige Antworten auf Kundenfragen haben wir für Sie vorbereitet.
Wenn in einem Kalenderjahr auf einen abgelaufenen Bausparvertrag nicht mehr eingezahlt wird, wird dieser automatisch prämienfrei gestellt.
Die s Bausparkasse informiert im Februar die Kund:innen mit solchen Verträgen. Diese Verträge können jetzt nicht mehr prämienbegünstigt bespart werden.
Die Daten der betroffenen Kund:innen werden an die Institute versendet.
Jetzt Neuvertrag abschließen!
Das ist die perfekte Gelegenheit, der Kund:in einen neuen, prämienbegünstigten Bausparvertrag anzubieten und eventuell sogar das Guthaben des Vorvertrags zu veranlagen.
Unsere gemeinsamen Kund:innen können ihren Bausparvertrag auch bequem selbst in George abschließen.
Auf unserer George-Hilfeseite finden Sie Infos, Videos, User-Journey und FAQ zu diesem Thema.
Voraussetzungen für den Abschluss eines Bausparvertrags in George
- Kund:in ist eine natürliche Person
- Kundenstatus = bestehend und George-Verfüger vorhanden
- Mindestalter 18 Jahre.
14 – 17-Jährige mit eigenem Einkommen mit Minderjährigenerklärung - Deviseninländer:in, keine US-Bürger:in
- Kund:in ist kein UKV
Zusätzliche Voraussetzungen beim Folgevertrag
- Bestehender prämienbegünstigter Bausparvertrag, der innerhalb der nächsten 7 Monate abläuft
- Nur eine Vertragsinhaber:in am Vertrag
Kündigung Vorvertrag
- Kund:in volljährig
- Kündigung darf noch nicht vorgemerkt sein.
Ist bereits eine Kündigung in Evidenz, kann in George kein Folgevertrag abgeschlossen werden. - Guthaben kleiner als 20.000 Euro
Ist das Sparziel nicht erreicht, erscheint ein Hinweis.
Welche Änderungen kann die Kund:in in George selbst an ihrem Bausparvertrag vornehmen?
- Änderung monatlicher Einzug Sparbetrag SEPA-Lastschrift - Pausieren der Besparung für bis zu 12 Monate möglich.
Es erscheint ein Hinweis auf das vertraglich festgelegte Sparziel und eventuelle Spesen
Ab wann kann die Kund:in ihren Bausparvertrag mit Ablauf in George kündigen und einen neuen eröffnen?
- Ablauf des bestehenden Bausparvertrags der innerhalb der nächsten 7 Monate
- Abschluss Folgevertrag sofort – Beginn der 6-jährige Laufzeit mit Ablaufdatum des Vorvertrags
Kann die Kund:in ihren Bausparvertrag in George kündigen, ohne einen neuen zu eröffnen?
Ja, das ist ab 7 Monate vor Ablauf möglich. Allerdings kann die Kund:in ihren Folgevertrag dann bei einer anderen Bank oder einer anderen Bausparkasse abschließen und ist dort für 6 Jahre gebunden. Deshalb immer gleich einen Folgevertrag anbieten.
Weitere Infos finden Sie auf unserer George-Hilfeseite:
Ihre Zufriedenheit mit unserem Produktangebot & mit BAN
Wie zufrieden sind Sie mit den Funktionalitäten von BAN? Brauchen Sie bei der Anwendung manchmal Hilfe? Und was halten Sie von unserem Produktangebot?
Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Hier finden Sie monatlich ein "Bausparen Fresh-Up". Kolleg:innen aus den Sparkassen sowie aus der s Bausparkasse präsentieren Bauspar-Know-How und Best-Practice-Beispiele für eine hohe Kundenzufriedenheit und Erfolg in der Beratung.
Katharina Huber, Marketing s Bausparkasse
Unsere Partnerseite für Erste Bank und Sparkassen
Im Februar führt uns Katharina Huber aus dem Marketing der s Bausparkasse durch die "Entspannte Beratung".
Ein Klick aufs Bild und Film ab!
Das Online-Event für Kund:innen hier zum Nachsehen
Das wirtschaftliche Umfeld ist seit einigen Monaten herausfordernd. Wir starten dennoch optimistisch udn mit neuen Pespektiven ins neue Jahr. Bei unserem Online-Event LIVE ON AIR erfuhren unsere Kund:innen und andere Interessierte mehr über die Chancen und Herausforderungen beim Erwerb von Eigentum.
Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Online-Events.
Sie sind auf der Suche nach s Bausparkasse News aus dem Vorjahr?
Hier geht´s zum Archiv.